HISTORIE | SEIT 1956 | CLUB | DER TERRIER | ZÜCHTER | AUSSTELLUNGEN | EREIGNISSE

2003-START
RÜDEN | HÜNDINNEN | JUNGHUNDE | KENNEL-WERTUNG | DANDIE AUSLAND
BEDINGUNGEN | PUNKTEWERTUNG
BESTENLISTE

German Open 2003

 

 

PUNKTEWERTUNG 2003


Einzelwertung:

I
1 Punkt

für:
oder:
oder:
oder:

1. Platz-Vorzüglich - Jugendklasse
1. Platz-Vorzüglich - Championklasse
1. Platz-Vorzüglich - Offene Klasse
1. Platz-Vorzüglich - Zuchtklasse

II
1 Punkt
für:

Jg. CAC
CAC (kein VDH-CAC)

III
1 Punkt
für:

CACIB

IV
1 Punkt
für:

Titel - Weltjugendsieger
Titel - FCI-Europajugendsieger
Titel - VDH-Bundesjugendsieger
Titel - VDH-Europajugendsieger
Titel - KfT-Klubjugendsieger

Titel - Weltsieger
Titel - FCI-Europasieger
Titel - VDH-Bundessieger
Titel - VDH-Europasieger
Titel - KfT-Klubsieger

V
1 Punkt

für:

BR - Bester Rüde bzw BH - Beste Hündin
- Punktevergabe nur bei Wettbewerben mit Konkurrenz und bei erhaltener Formwertnote "Vorzüglich".

VI
1 Punkt
für:

BOB - Best of Breed / Beste(r) der Rasse
-
Punktevergabe nur bei erhaltener Formwertnote "Vorzüglich".

VII
1 Punkt
für:
oder:
oder:

Bester Niederläufer
Bester Junghund (nur auf CACIB-Ausstellungen)
1. Platz Terriergruppe III

VIII
1 Punkt
für:

Best in Show / Bester Hund der Ausstellung

 

Kennelwertung*:

Für die Kennel-Wertung werden Punkte aus den Einzelwettbewerben der Jugendklassen, Offene Klassen, Zucht- und Championklassen für Rüden und Hündinnen zugrunde gelegt. Nicht berücksichtigt werden die Jüngstenklassen sowie Ehren- und Seniorenklassen.

Hier fünf Beispiele wie die in den Einzelwettbewerben erzielten Punkte in die Kennelwertung übernommen werden:


so wird ausgestellt ....
.... und so wird gewertet

I

Der Kennel stellt einen selbstgezüchteten Dandie aus:

Der Kennel erhält die volle Punktzahl aus der Einzelwertung.
II
Der Kennel stellt einen fremdgezüchteten Dandie aus;
der Dandie stammt aus deutscher Zucht:


Der ausstellende Kennel erhält die halbe Punktzahl aus der Einzelwertung.

Der züchtende Kennel erhält die halbe Punktzahl aus der Einzelwertung.

III
Der Kennel stellt einen fremdgezüchteten Dandie aus;
der Dandie stammt aus ausländischer Zucht:



Der ausstellende Kennel erhält die halbe Punktzahl aus der Einzelwertung.

Der züchtende Kennel erhält die keine Punkte, da es keinen Wettbewerb für ausländische Kennel gibt.

IV
Von Nichtzüchtern ausgestellte Dandies aus deutscher Zucht:

Der züchtende Kennel erhält die halbe Punktzahl aus der Einzelwertung.

V
Von Nichtzüchtern ausgestellte Dandies aus ausländischer Zucht:

Der züchtende Kennel erhält die keine Punkte, da es keinen Wettbewerb für ausländische Kennel gibt.
VI
Von ausländischen Ausstellern ausgestellte Dandies aus deutscher Zucht:

Der züchtende Kennel erhält die halbe Punktzahl aus der Einzelwertung.

*Alle deutschen Dandie Dinmont Terrier Zwinger werden in die Kennel-Wertung übernommen. Voraussetzung dafür ist, dass mindestens ein Wurf aufgezogen und beim Zuchtbuchamt des KFT eingetragen wurde.