FAMILIE | REISEN | COLLECTABLES | GALERIE | WERBUNG | LUSTIGES UND WITZIGES

GESCHICHTEN | MEINE DANDIES | GEBURTSTAGE | IN MEMORIAM

 

In Memoriam 1999

Der Tod eines geliebten Dandies ist für die Menschen, die erleben müssen wie ein Kamerad, der viele Jahre auch Begleiter, Kumpel und Freund war, schmerzlich wenn er von ihnen geht.

Der Tod gehört aber zum Leben und ein Leben ohne Tod ist von unserem Schöpfer nicht vorgesehen. Der Tod kann aber sowohl Erlösung für ein erfülltes Leben, als auch eine Erlösung von Krankheit und Siechtum sein.

Wir verabschieden uns von unserem geliebten Dandie, voller Trauer, aber auch voller schöner Erinnerungen, die fest und für immer in unserem Herzen bleiben werden.

 

CH Swanwillow Golden Guinea at Amansan, gen. Humphrey
geboren 18. OKtober 1986 - gestorben 22. Oktober 1999

 

Mit Humphrey verlieren wir einen liebenswürdigen, braven und treuen Kameraden. Bis zu seinem friedlichen Tod am 22. Oktober, wenige Tage nach seinem 13. Geburtstag, ertrug er seine zuletzt totale Finsternis mit Geduld und ungebrochenem Lebenswillen. Der Liebe, Sorgfalt und Zuneigung unserer ganzen Familie war er sich stets sicher; seine Freude und Zuneigung, seine Treue und Zufriedenheit hat er uns Tag für Tag aufs Neue bewiesen und geschenkt.

Im Alter von 17 Monaten kam Humphrey zu uns, vermittelt von seinen Züchtern Jackie und Billy Shore. Importiert für Zucht und Ausstellung avancierte er schon früh zu einem erstklassigen Deckrüden. Gleich sein erster Nachkömmling, "German Dandies' Earl of Speedy", war ein züchterischer Glücksfall und unterstrich - mit Ch.Daphne von Beerenkamp als Mutter - seine einzigartigen Erbanlagen.

Humphrey war ein Star auf Ausstellungen, wie man sich einen besseren nicht vorstellen kann. Er hat uns niemals enttäuscht, er war der perfekte Ausstellungshund. In all den Jahren seiner grandiosen Ausstellungskarriere konnten wir uns immer auf ihn verlassen.

1987 in England von seiner ersten Besitzerin, Mrs. Few, 46 (!) mal in den Jugendklassen ausgestellt, haben wir ihn dann in 18 Ländern, unter 54 verschiedenen Richtern, insgesamt 76 mal ausgestellt.

Humphrey wurde 1989 Vice-Weltsieger in Kopenhagen, 1990 Vice-Weltsieger in Brno, Weltsieger 1991 in Dortmund, Weltsieger 1992 in Valencia und bester Veteran auf der Weltsieger 1995 in Brüssel. Er wurde Deutschlands erfolgreichster Importrüde aller Zeiten. Seine zahlreichen Titel müssen wir hier nicht aufführen, sie sind in unserer Kennel-Historie zusammengestellt.

Es gibt viele Anekdoten und Erlebnisse von und über Humphrey zu erzählen, er war bis zu seinem letzten Tag voller Würde und bedingungsloser Liebe zu seinen Menschen, er war ein richtiger Gentleman und ein fürsorglicher Vater - ein einzigartiger Dandie.

Humphrey's letzte Ruhestätte

Humphrey wurde in unserem Garten ehrenvoll zu Grabe getragen. Ein Grabstein geformt aus den original "Scottish Borders" mahnt an sein Gedenken. Wir werden und können unseren Humphrey niemals vergessen.

Im Oktober 1999
Monika und Manfred Rosenbaum

Speedy, Shirley, Herkules, Isabel und Dinah

 

 


Ch. Florina's Janice
(gen. Pirrkka)
Ch.Florina's Henry x Ch.Renald Olivia
geb./born 12.10.1990 - 07.03.1999
Zucht/breed: Christel Bauermeister, Ellerhoop - D
Bes./own:
Margot-Elisabet Friede , Reinbeck - D

Florina's Kevin
Ch.Florina's Henry x Ch.Florina's Dandelion-Girl
geb./born 09.09.1986 - 12.03.1999
Zucht/breed: Christel Bauermeister, Ellerhoop - D
Bes./own:
Meta Barthel, Weilerswist - D

 


Ch.Florina's Henry
Ch.Culston Inkspot x Ch.Florina's Cosima
geb./born 04.11.83 - 05.07.1999
Zucht/breed: Christel Bauermeister, Ellerhoop - D
Bes./own:
Christel Bauermeister, Ellerhoop - D