![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2012 Historie folgt! 2011 Historie folgt!
2010 Ch.GERMAN DANDIES' Naomi , wurde von dem amerikanischen und englischen, mustardfarbenen Champion 'Ch.Pennywise Burning Ambition for Cassencarrie' gedeckt. 'Burnie', im Besitz und gehandelt von Mrs Beverly Deacon (Kennel Cassencarrie), ist in Großbritannien die uneingeschränkte '1' und bei Ausstellungen, mit mittlerweile 12 CC's, äusserst erfolgreich. Dieser Nachwuchs, mit dem Hintergrund von Naomi's Vater 'Ch.Hobergay's Fineus Fogg', gen. 'Harry' macht uns Stolz und rechtfertigt hohe, wenn nicht sogar höchste Erwartungen. Drei Rüden und zwei Hündinnen wurden am 13.2.2010 geboren. GERMAN DANDIES' Percy Stuart Ch.GERMAN DANDIES' Nevio und Ch.GERMAN DANDIES' Naomi haben im Mai, anlässlich der 'Europasieger-Zuchtschau' in Dortmund die Bedingungen für den Internationalen Champion, Deutschen Champion (VDH) und Deutschen Champion (KFT) erfüllt. Ch.GERMAN DANDIES' Naomi holte im Juli in Herning/Dänemark den 14. FCI-Weltsieger für unseren Zwinger. Eine Tochter von Ch.GERMAN DANDIES'Mandy wird Weltjugendsiegerin und BOB. 2009 Für dieses Jahr haben wir einen neuen Deckrüden für Audrey ausgewählt. Die Wahl fiel auf den amerikanischen Champion 'Ch.Pennywise Burning Ambition', der dreijährig vor 5 Monaten von Mrs Beverly Deacon (GB) (Kennel 'Cassencarrie') aus Amerika importiert wurde. Nachdem beide letzte Würfe aus einer reinen Cross-Out-Verbindung waren, haben wir diesmal darauf geachtet die amerikanische Pennywise-Linie weiter zu festigen. GERMAN DANDIES' Orlando lebt jetzt bei Ljudmilla und Vitaly in St. Petersburg in Russland, zusammen mit einer zweijährigen Hündin aus russischer Zucht, wird ausgestellt und zur Zucht eingesetzt. Ch.GERMAN DANDIES' Nevio und Ch.GERMAN DANDIES' Naomi setzen ihre erfolgreiche Ausstellungskarriere fort. Beide sind gleichermaßen erfolgreich, ihr züchterischer Werdegang und ihre Ausstellunsergebnisse sind hinter dem jeweiligen Link zu ersehen. 2008 Seit Ende September nehmen beide erfolgreich an Ausstellungen im In- und Ausland teil, sie wurden 9x ausgestellt und mussten sich dabei nur einmal von ihrer Mutter Audrey in Courtrai/Belgien geschlagen geben. Nevio und Naomi wurden in diesem Jahr 2-fache Jugend-Champions und erzielten weitere wichtige Titel in der Jugendklasse. Unsere Erwartungen in die Verbindung: Multi Ch. Sunjoy's Strike Up The Band / Am. + Austr. Ch. Hobergay's Fineus Fogg haben sich erfüllt. 2007 Ein besonderer Erfolg für unseren Kennel war der Gewinn der Weltsieger-Ausstellung in Stockhom/Schweden. 'Ch.German Dandies' Mandy' aus unserem Wurf von 2006 und in Besitz von Ulla Freyman/Finnland wurde Weltsiegerin 2007 und unter 40 gestarteten Dandies auch noch Beste der Rasse (BOB). Mandy erzielte damit den 12. Weltsiegertitel für unseren Kennel. Ch. Hobergay's Fineus Fogg, ein in Neuseeland geborener, in Australien bei Mrs Dr. Emma Greenway aufgewachsener und im Alter von vier Jahren für eineinhalb Jahre nach Amerika gebrachter Rüde, avancierte in seinen bis dahin sechs Lebensjahren zum erfolgreichsten Dandie aller Zeiten, Er wurde in Amerika Champion, gewann dort die wichtigste Ausstellung von Amerika, die Westminster Show und wurde ausserdem, was noch niemals einem Dandie zuvor gelungen war, 'Top Dog 2006' in Amerika. Zum Karriereende, quasi auf dem Wege zurück nach Australien, wurde er im März CRUFTS-Sieger in Birmingham/England. Audrey eilt auf Ausstellungen im In- und Ausland von Sieg zu Sieg, sie bleibt auch in diesem Jahr ungeschlagen. Im Dezember hat sie ihren zweiten Wurf nach dem amerikanischen u. australischen Champion 'Ch.Hobergay's Fineus Fogg'. Geboren wurden 3 Welpen, 1 Rüde und zwei Hündinnen, Nevio, Naomi, Natalie. 2006 im November hat Audrey ihren ersten Wurf nach dem englischen Nachwuchsrüden 'Hendell Beau Brommel at Borderstone' im Besitz von Wendy Wetherstone (Kennel 'Borderstone'). 1 Rüde und 3 Hündinnen wurden geboren, German Dandies' Maximilian ('Maximilian', ein hochveranlagter pepperfarbener Rüde wurde wurde trotz getroffener Vereinbarungen leider nicht ausgestellt), Ch.German Dandies' Mandy (Kennel 'Zimry's' - Finnland), Ch.German Dandies' Marylou (Kennel 'zum Otterwang' - Deutschland) und German Dandies' Mona Lisa (privat). 2005 Audrey startete ihre Ausstellungkarriere und wurde im Alter von 10+ Monaten auf der VDH-Europasieger-Zuchtschau bei starker Konkurrenz auf Anhieb Europajugendsiegerin und gleichzeitig 'Beste der Rasse' (BOB). Audrey erreichte auf dieser Ausstellung damit ein besseres Resultat als ihre zwei Schwestern, die von ihrer Züchterin ebenfalls am Wettbewerb teilnahmen. 2004 bekamen wir nach längerer Wartezeit von Gioia Taucci (I) die junge Hündin Ch.Sunjoy's Strike Up The Band, genannt 'Audrey'. Audrey, obwohl in Italien geboren, ist eigentlich Amerikanerin beide Eltern stammen aus dem weltbekannten amerikanischen Kennel 'Pennywise', Züchterin Mrs Cathrin B. Nelson (USA). Beide Elterntiere wurden von Sig.a Gioia Taucci importiert. Der Vater von Audrey ist 'Ch.Pennywise Partiot Games', ein Toprüde der neben zahlreichen Championtiteln, Weltsieger auch in Deutschland mehrfach Best in Show wurde. 2001 - 2003 In den Jahren 1997 bis 2003 haben wir züchterische Pause eingelegt. Zum einen weil wir keine zuchtfähige Hündin mehr haben und zum anderen möchten wir zukünftig neue züchterische Wege gehen. Auch haben wir seit 2001 keine Ausstellung mehr besucht, weil uns keine geeigneten Dandies mehr zur Verfügung standen. 2000 Im Juli wurde
"Ch.German Dandies' Larissa", im Besitz von Brigitte Baumeister,
auf der FCI-Welthundeausstellung in der Championklasse ausgestellt, Sie
wurde "Beste Hündin" und Weltsiegerin 2000. 1996 deckte Multi-Champion und Weltsieger 'Ch.German Dandies' Jackomo' "German Dandies' Isabel". Aus dieser Verbindung stammt "Ch.German Dandies' Larissa". Larissa begann bei Familie Baumeister/Reese in Dortmund eine vielversprechende Ausstellungskarriere. 1994 wurde "Shirley" erneut von "German Dandies' Earl of Speedy" gedeckt. Aus dieser Verbindung blieb Ch.German Dandies' Kassandra im Zwinger, ihre Wurfschwester Ch.German Dandies' Kleopatra ging nach Frankreich zu Mlle. Muriel Matel und begründete 1998 den ersten Dandiewurf im Zwinger: "of Highlander Blackmount", Im Jahre 1999 fiel der erste Wurf nach Ch.German Dandies' Herkules. 1993 im Februar, wurde 'Ch.Swanwillow Dainty Delight' mit "Swanwillow Golden Guinea" verpaart. Aus dieser Verbindung blieb "German Dandies' Isabel" zu Zucht und Ausstellung im Zwinger. Im November 1993 wurde der J-Wurf nach "Swanwillow Dainty Delight" und und "German Dandies' Earl of Speedy" geboren. Ch.German Dandies' Jackomo blieb in unmittelbarer Nähe des Zwingers und wurde auf Ausstellungen sehr erfolgreich. 'Ch.German Dandies'" Jenna' kam zu Christel Bauermeister in den deutschen Zwinger "Florina's" 1991 gab es eine Wurf-Wiederholung: Swanwillow Golden Guinea at Amansan und German Dandies' Alexis brachten in ihrem H-Wurf Ch.German Dandies' Honey-Bee welche später im Zwinger "Dandie Forever" den ersten Wurf für Renate und Karl Brühmann hatte und Ch.German Dandies' Herkules, der 1996 von Dr. Hannelore Benning aus Köln, wieder zurück in Zwinger "German Dandies'" kam und sich später noch erfolgreich als Deckrüde auszeichnete. Aus England wurde 1991, wiederum von Jacky und Billy Shore, die pepperfarbene Hündin Ch.Swanwillow Dainty Delight, gen. "Shirley" importiert. 1990, die Verpaarung von "Speedy" und "Alexis" brachte 4 Welpen, JrCh.German Dandies' Gigolo kam zu Heike Simmroß nach Zepernick, German Dandies' Gingerly zu Zoja & Antonia Schejbal (Kennel z Roxburku) in die CSSR, German Dandies' Gloria für Zucht und Ausstellung zu Jarmo Aho nach Finnland und Ch.German Dandies' Grey Velvet blieb in Deutschland und ging zu Lieselotte Wirtz, Zwinger "of Wild Orchids". 1989 deckte "CH Swanwillow Golden Guinea" unsere
Hündin "Ch.Daphne von Beerenkamp". Aus dieser Verbindung stammt 'Ch.German Dandies' Earl of Speedy'. 1989 ging aus der Verpaarung, diesmal von "Humphrey" und "Alexis" u.a. Ch.German Dandies' Fitzpatrick hervor, er kam zu Renate und Karl Brühmann begründete deren Zucht unter dem Zwingernamen "Dandie Forever". German Dandies' Florian, gen. Harvey blieb in der Nähe des Zwingers, bei Frau Bister aus Wuppertal. 1988 importierten Monika und Manfred Rosenbaum aus England den mustardfarbenen Rüden 'Ch.Swanwillow Golden Guinea at Amansan', gen. "Humphrey", aus der Zucht von Mr. & Mrs. T.W. Shore. 1987 wurde "Ch.German Dandies' Alexis" von 'Ch.Sowdens Sandix' im Besitz von Gertraude Maaß gedeckt und aus dieser Verbindung stammt Ch.German Dandies' Cassidy, im Besitz von Ursula Stranghöner, Recklinghausen (D), Weltsieger 1990 in Brno, vielfacher Champion und erfolgreich als Deckrüde. Weiterhin Ch.German Dandies' Calimero, Deutscher Champion und Clubsieger und auch German Dandies' Casimir. 1985 wurde aus der gleichen Verpaarung der B-Wurf durchgeführt. 'Ch.German
Dandies Beauty Barina' gen. Bou-Bou begründete in Frankreich den Zwinger: "Les
Dandies de la Valoise de Bréançon", Züchter Christian
& Charlotte Tessier. 1984 fiel der erste Wurf mit "Daphne" nach dem pepperfarbenen Rüden 'Ch.Salicia's Dylan of Darrowby'. Aus dieser Verbindung wurde 'Ch.German Dandies' Alexis' für die Zucht und Ausstellung behalten, während 'Ch.German Dandies' Apollo', im Besitz unserer Tochter Elke Putzker, gehanmdelt von uns, eine erfolgreiche Ausstellungskarriere startete. So fing alles an...... 1983 bekamen wir, Monika und Manfred Rosenbaum, Wuppertal aus der damals bekannten und erfolgreichen Zwingergemeinschaft Gertraude Maaß/ Mary Tyson- Beinhauer die mustardfarbene Hündin Ch.Daphne von Beerenkamp. Ursprünglich als 'Haushund' ins Haus geholt, begannen wir, angeregt und motiviert durch die beachtlichen Erfolge von Daphne's Eltern, im Alter von 10 Monaten Ausstellungen zu besuchen. Sogleich errang Daphne in der Jugendklasse bereits bemerkenswerte Erfolge. Diese Erfolge setzten sich dann über die folgenden Jahre stetig fort. 1990 wurde sie im Alter von bereits sieben Jahren Weltsiegerin in Brno (CSSR). Daphne erreichte in ihrer erfolgreichen Laufbahn 10 internationale Championate sowie viele attraktive Tagestitel. Mit ihren zahlreichen Erfolgen wurde unsere Daphne die bislang erfolgreichste deutsche Dandiehündin. *
Ch.German
Dandies' Earl of Speedy, hat eine ausserordentliche Ausstellungs-Karriere absolviert. Er hat unter vielen anderen Titeln wie dreifacher Weltsieger, Europasieger, Bundessieger, Winner, etc. 21 internationale Champion-Titel errungen. - Mit diesen Erfolgen wurde er 1996 in das Guinness
Book of Records aufgenommen als der erfolgreichste Hund aller Rassen. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |