![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschichten |
|
![]() |
Wir
sind es,
die den Hund brauchen, nicht umgekehrt. Wir brauchen ihn, weil wir das Gefühl haben, daß wenigstens ein Lebewesen in unserer Umgebung uns wirklich liebt. Gekaufte Liebe? Es wäre nicht die einzige EPHRAIM KISHON. |
12 bis 15 Jahre, davon dürfen wir ausgehen, wird der Dandie uns im täglichen Leben begleiten, unser Freund sein und unser Kamerad. Nimmermüde und immer fröhlich wird er an unserer Seite sein, wenn es gilt, neben den schönen Seiten des Lebens auch die weniger angenehmen zu teilen. Der Dandie ist unser verläßlicher Freund, anschmiegsam und verschmust, verspielt und vergnügt, wachsam und stets bereit uns zu Hilfe zu eilen. So bleibt es nicht aus, daß sich im Laufe eines Hundelebens aus den vielen Erlebnissen kleine, hübsche Geschichten erzählen lassen. Dandiefreunde erzählen von Abenteuern, Begebenheiten oder Episoden, Züchter erzählen kleine Geschichten aus der Welpenstube und Aussteller berichten über Erlebnisse und Begegnungen anläßlich ihrer Reisen zu nationalen und internationalen Ausstellungen. Liebe Leser, haben Sie Freude an diesen Geschichten, und wenn Sie selber auch etwas zu erzählen haben, dann schicken Sie uns eine e-mail - und vielleicht fügen Sie noch ein oder zwei nette Fotos dazu. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |