AFRIKA | AMERIKA | ASIEN | EUROPA | OZEANIEN

GROSSBRITANIEN
HISTORIE | DDTC | SDDTC | CDDTC | ZÜCHTER | AUSSTELLUNGEN | EREIGNISSE

 



Ab etwa 1870 wurde das Ausstellen von Hunden populär und im Jahr 1873 wurde der Kennel Club gegründet. Zu dieser Zeit kamen Dandie-Enthusiasten überein, einen Club zu gründen. Im Fleece Hotel in Selkirk wurde am 17. November 1875 eine Versammlung abgehalten, auf der "The Dandie Dinmont Terrier Club" (D.D.T.C.) Wirklichkeit wurde.

Der D.D.T.C. ist somit einer der ältesten Hundezuchtklubs der Welt.

Zuerst musste ein Rassestandard erarbeitet werden, der 1876 im Hotel The Red Lion in Carlisle verabschiedet wurde. 1877 gab es die erste Ausstellung in Carlisle. Ab 1983 (wieder) in der Gegend um Carlisle, oft im Swallow Hilltop Hotel, dem Ort der Veranstaltung der Show zum 125. Geburtstag.

Viele Dandie Dinmont Clubs wurden in Schottland gegründet, aber sie existierten nicht lange bis auf die The Scottish Dandie Dinmont Terrier Society, die 1929 mit dem D.D.T.C. fusionierte.

Der D.D.T.C. ermittelt jährlich seine Award Winners. Punkte können gesammelt werden auf Championship Shows , mit und ohne CCs, und den Open Shows des D.D.T.C., SDDTC und CDDTC. Ermittelt werden der "Dandie of the Year", "Best Dog", Best Bitch, "Best Stud Dog", Best Brood Bitch" und "Puppy of the Year".

Heute, im Jahre 2013 besteht der D.D.T.C. bereits 138 Jahre und hat Mitglieder aus U.K., Europa und Übersee.



 

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt für Mitglieder aus U.K. £ x, für Mitglieder aus Europa £ x. Der Bezug des einmal im Jahr erscheinenden Dandie Dinmont Terrier Club Magazine ist im Jahresbeitrag eingeschlossen.

 

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website des
The Dandie Dinmont Club