HISTORIE | SEIT 1956 | CLUB | DER TERRIER | ZÜCHTER | AUSSTELLUNGEN | EREIGNISSE

2002-START
RÜDEN | HÜNDINNEN | DANDIES PRIVAT | JUNGHUNDE | JUNGHUNDE PRIVAT
KENNEL DEUTSCHLAND | DANDIE AUSLAND | KENNEL AUSLAND
BEDINGUNGEN
| PUNKTESYSTEM

 

German Open 2001GERMAN OPEN 2002
Punktesystem

 

 

 

Einzelwertung:

I
1 Punkt

für:
oder:
oder:
oder:

1. Platz-Vorzüglich - Jugendklasse
1. Platz-Vorzüglich - Championklasse
1. Platz-Vorzüglich - Offene Klasse
1. Platz-Vorzüglich - Zuchtklasse

II
1 Punkt
für:

Jg. CAC
CAC (kein VDH-CAC)

III
1 Punkt
für:

CACIB

IV
1 Punkt
für:

Titel - VDH-Europajugendsieger
Titel - KfT-Klubjugendsieger
Titel - VDH-Bundesjugendsieger

Titel - VDH-Europasieger
Titel - KfT-Klubsieger
Titel - VDH-Bundessieger

V
1 Punkt

für:

BR - Bester Rüde bzw BH - Beste Hündin, Punktevergabe nur bei Wettbewerben mit Konkurrenz und bei erhaltener Formwertnote "Vorzüglich".

VI
1 Punkt
für:

BOB - Best of Breed / Beste(r) der Rasse. Punktevergabe nur bei erhaltener Formwertnote "Vorzüglich".

VII
1 Punkt
für:
oder:
oder:

Bester Niederläufer
Bester Junghund (nur auf CACIB-Ausstellungen)
1. Platz Terriergruppe III

VIII
1 Punkt
für:

Best in Show / Bester Hund der Ausstellung

 

Kennel-Wertung:

I
2 Punkte
für:Meldung eines Dandie in eigenem Besitz.

Anmerkung:
Die Meldung ist entscheidend. Punkte auch bei Abwesenheit.

II
1 Punkt
fürMeldung eines selbstgezüchteten Dandie in fremden Besitz.

Anmerkung:
Zwingernamen ist entscheidend. Punkt auch bei Abwesenheit.