1975
- 2000
25
Jahre Kennel Florina's
Christel
Bauermeisters erste Begegnung mit Dandie Dinmont Terriern war recht kurios.
Eines Tages sah sie einen kleinen niederläufigen Hund mit großen,
sprechenden Augen und mit einem niedlichen Gesichtchen. Auf Befragen,
was das denn für eine Rasse sei, wurde ihr von seiner Besitzerin
entgegnet "Das ist ein Seidenhaar-Teckel". Nach dem Studium
eines Hundebuches stellte sie dann später fest, dass es sich um die
seltene Rasse des Dandie Dinmont Terriers handelte.
Der Wunsch
diese Rasse zu besitzen reifte und im Juni 1971 erhielt sie "Filius
von Beerenkamp" aus der Zucht der damals einzigen Züchterin
in Deutschland, Gertraude Maass aus Hamburg. Filius, aus einer Verbindung
von "Ch.Shrimpney Scarlet Coat x Ch.Watersend Toss", wurde später
der Stammvater aller Hunde des Zwingers FLORINA'S. Es wurden Ausstellungen
besucht, und bereits im Jahre 1973 kam dann "Inka von Beerenkamp"
aus der Verbindung "Ch.Garcon von Beerenkamp x Shrimpney Silver Shadow"
dazu.
1975 fiel
der erste Wurf. "Florina's Alfie" aus dem ersten Wurf wurde
von seiner Besitzerin später ausgestellt, errang verschiedene Titel
und wurde Deutscher Champion. Noch 1975 erwarb Christel Bauermeister "Lilly
von Beerenkamp" aus der Verbindung "Ch.Hendell Sans Egal x Ch.Farah
von Annehausen". "Cäsar", "Charley" und
"Cosima" aus diesem Wurf wurden erfolgreich ausgestellt, "Cosima"
verblieb im Zwingerbesitz und wurde eine sehr erfolgreiche Zuchthündin.
Einen glücklichen
Griff machte Christel Bauermeister mit dem in Dänemark stehenden
englischen Rüden "GB-Ch.Culston Inkspot", Dandie of the
Year des Jahres 1978. Dreimal war er für den Kennel FLORINA'S erfolgreicher
Deckrüde. Erfolgreichster Nachkomme war zweifellos "Florina's
Gaylord", er gewann u.a. auch den Weltsiegertitel. Weiterhin erfolgreiche
Nachkommen waren "Gay Lady", "Henry" und "Hilary",
letztere wurde Stammmutter von Riecks Zwinger PIPER. "Henry"
blieb im Zwingerbesitz und hatte viele Nachkommen, viele davon gingen
ins Ausland: nach Italien, Spanien, Österreich, der Schweiz und den
Niederlanden.
"Renald
Olivia" wurde im Jahre 1983 aus der Zucht von John Roslyn importiert,
sie sollte Christel Bauermeisters erfolgreichste Ausstellungshündin
werden. Sie warf insgesamt viermal.
Viele
FLORINA'S-Dandies begründeten neue Zuchten. So den Zwinger VON BARKEY'S
in der damaligen DDR, den Zwinger SOTHIC'S in den Niederlanden, die Zwinger
PIPER und OP DE WISCH in Deutschland und VOM BABENBERGERSEE in Österreich.
In den letzten
Jahren ist es etwas ruhiger geworden im Zwinger FLORINA'S. Gesundheitliche
Gründe lassen Christel Bauermeister zur Zeit etwas kürzer treten.
Nichtsdestoweniger fiel noch im Jahre 1999 ein Wurf, und zu unserer großen
Freude konnten wir Christel Bauermeister auf der diesjährigen Klubschau
als Ausstellerin einmal mehr begrüßen.
25 Jahre
Zucht und Ausstellung des Zwingers FLORINA'S, ein Jubiläum der seltenen
Art und Grund genug, die Verdienste und den Einfluß dieses Zwingers
für Deutschland einmal gebührend herauszustellen. Ich wünsche
Christel Bauermeister viel Gesundheit und den FLORINA'S-Dandies für
die Zukunft alles Gute.
August
2000
Manfred Rosenbaum
|