![]() | ||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AFRIKA | AMERIKA | ASIEN | EUROPA | OZEANIEN HISTORIE | SEIT 1956 | CLUB | ZÜCHTER | AUSSTELLUNGEN | EREIGNISSE |
Bericht von Ulrike Murday In diesem Jahr fand die Klubsiegerschau des KFT in der Brandenburghalle in Paaren/Glien statt. Ein sehr schöner Ort für eine solche Veranstaltung, die Halle ist sehr großzügig. 7 Ringe fanden Platz, ausreichende Parkplätze mit kurzem Weg zur Halle standen zur Verfügung. Das sehenswerte Außengelände lud zu schönen Spaziergängen ein. Insgesamt waren 298 Hunde gemeldet. Frau Schwab aus Luxemburg hatte als Richterin davon aber nur neun Dandies zu richten. In drei Klassen waren wenigstens zwei Hunde gemeldet, so dass dadurch doch ein Wettbewerb gewährleistet war. So waren zwei Rüden in der Jugendklasse, zwei Rüden in der offenen Klasse und zwei Hündinnen in der Jugendklasse gemeldet. Hündinnen Championklasse und offene Klasse sowie Jüngstenklasse waren einfach besetzt. Die Spannung stieg als es zu den Endaussscheidungen kam. Man kann sagen, der Tagessieg war der Jugend vorbehalten. In der Jugendklasse Rüden konnte sich „Brooklyn vom Ostender Hof“ vor „Brandy vom Parkwald“ durchsetzen, „Brooklyn“wurde KJS , BR und BOB. Die Hündin „Treasure Island´s Bahama Breeze“ wurde bei den Gesamtausscheidungen des Tages, „Beste der Jüngstenklasse“ aller Rassen. Klubsieger der Rüden wurde „Treasure Island´s Admiral Benbow“, offene Klasse; und die Hündin der Championklasse „Francy Treasure vom Adelsberg“ wurde Klubsieger und Beste Hündin. Die Hündin „Ascot Fascination of Wild Orchids“ wurde Klubjugendsiegerin. Die offene Klasse Hündinnen war allein besetzt von „Emilie Elea vom Adelsberg“, sei wurde mit vorzüglich 1 bewertet. Insgesamt kann ich sagen, es war eine gelungene Zuchtschau, nur dürften mehr Hunde gemeldet werden, damit auch die vielen interessierten Zuschauer sehen, wie schön die Dandies sind. Die exakten Ergebnisse können Sie der nachfolgenden Ergebnisliste entnehmen.
|
RÜDEN
Jugendklasse 1st
place, excellent, JCAC, Klubjugendsieger, BR, BOB, 5 points –
5 kennelpoints
Offene Klasse 1st
place, excellent, CAC, Klubsieger, 3 points – 3 kennelpoints
|
|
HÜNDINNEN
Jüngstenklasse
vielversprechend
Jugendklasse 1st
place, excellent, JCAC, Klubjugendsieger, 3 points – 1,5/1,5 kennelpoints 2nd
place, very good
Championklasse 1st
place, excellent, CAC, Klubsieger, BH, 4 points – 2/2 kennelpoints
Offene Klasse 1st
place, excellent, 1 point – 1 kennelpoint
|
|
Ausscheidung
zur "Besten Hündin"
CAC
- Francy Treasure vom Adelsberg
|
|
Klubsieger 2003
Francy Treasure vom Adelsberg (li)
- Brooklyn vom Ostender Hof
(mi)
Die
Resultate und German Open-Wertung erhielten wir von Herrn Alfred Birkicht
|
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() |