![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DANDIE
IN DER FAMILIE | REISEN
MIT DANDIES | COLLECTABLES
| GALERIE |
Eine Reise in die Vergangenheit 125 Jahre nach Gründung des Dandie Dinmont Terrier Club (D.D.T.C.) waren die Mitglieder eingeladen an den Ort der damaligen Gründung des Clubs und damit gleichzeitig auch an die Wurzeln des Dandie Dinmont Terrier zurückzukehren. Gerne sind wir der Einladung gefolgt, die Jubiläumsveranstaltung und die Clubschau zu besuchen und vor allem die historischen Stätten, zu denen es eine enge Beziehung in der Entstehungsgeschichte des Dandie Dinmont Terriers, der in seiner ersten Zeit Pepper- und Mustard-Dog genannt wurde, gibt. Carlisle, im äußersten Norden Englands, unmittelbar an der schottischen Grenze gelegen, war unser Ziel, welches wir am Freitag Abend dem 21. Juli 2000 müde aber glücklich erreichten. Und hier beginnt unsere Geschichte, von der wir hier berichten möchten.
125th
Anniversary - Juli
2000 D.D.T.C-Vorsitzende Mrs Jackie Shore erklärte den Ablauf der Veranstaltungstage und übergab Mr John Roslyn das Wort.
Mr John Roslyn dokumentierte in seiner unnachahmlichen Art die Geschichte des Dandie Dinmont Terrier, seine Herkunft, sein Erscheinen als Pepper und Mustard Dog und seinen Weg zum Dandie Dinmont Terrier bis in die heutige Zeit.
Am 15. November 1875 versammelten sich 6 Züchter und Freunde der Rasse im Fleece Hotel in Selkirk, um den Dandie Dinmont Terrier Club (D.D.T.C.) zu gründen. Damit wurde einer der ersten Hundeclubs auf der Welt - wenn nicht der erste - dokumentiert. Nun, 125 Jahre später, trafen sich die heutigen Mitglieder des D.D.T.C. in Carlisle, um an das Gründungsjahr zu erinnern und dieses seltene Ereignis gebührend zu feiern, und dies just zum Millenniumsjahr. Ort der Handlung war das Swallow Hilltop Hotel, in dem auch 2 Tage später die Championship Show des D.D.T.C. mit über 120 gemeldeten Dandies stattfinden sollte.
Am nächsten Morgen um 10:30 Uhr versammelten sich die Teilnehmer, um gemeinsam eine Busfahrt zu den historischen Stätten zu starten. Schnell wurden wir, nicht nur in Gedanken, gleich um zwei Jahrhunderte zurückversetzt.
Einige Dandiefreunde hatten sich in den typischen Kostümen der Gründungszeit eingefunden. Was sahen wir für schöne Kostüme aus allen gesellschaftlichen Schichten, geschmackvoll und passend zum Ambiente dieses Wochenendes.
Besonders John Charlton verstand es, durch sein Kostüm in der Figur des James Davidson, den Namen Dandie Dinmont jederzeit allgegenwärtig zu halten.
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |