FAMILIE | REISEN | COLLECTABLES | GALERIE | WERBUNG | LUSTIGES UND WITZIGES

GESCHICHTEN | MEINE DANDIES | GEBURTSTAGE | IN MEMORIAM

 

Meine Dandies



RicoMit 12 Monaten, im Dezember 1999 kam ich zu meinen neuen Adoptiv-Eltern nach Linz-Urfahr. Anfangs konnte ich es nicht glauben - endlich, man hatte Zeit für mich, ich lernte Spiele jeder Art kennen und tolle erlebnisreiche Spaziergänge. Nach Lust und Laune durfte ich schmusen und wurde geknuddelt, von nun an brauchte ich nicht mehr alleine in Wohnungen bleiben und meine panische Angst alleine im Auto bleiben zu müssen, vergeht nun auch allmählich.

Meinen "Erstbesitzer" habe ich sogar mal in die Hand gebissen als dieser mich wieder einmal am Aussteigen hindern wollte und als ich dann noch in meiner Verzweiflung die Autogurten zerfledderte, da verkrafteten dies meine " Erst-Eltern" nicht mehr! Dandie-Mutti-Ilse Zwettler griff ein und bescherte mir meine neuen heißgeliebten, sehr verständnisvollen Adoptiveltern - übrigens man nennt sie Röckendorfer!

Rico und SpeedyVon der ersten Nacht an im neuen Zuhause - ja wo gabs denn sowas - durfte ich ins große Menschenkörbchen, gegen die vorerst von meinen Menschen getroffene Vereinbarung: "Hund kommt nicht ins Bett"! Nun, da ich ein Dandie bin - Vereinbarung aufgehoben! Natürlich verhielt ich mich mucksmäuschen-still, fast regungslos. An Frauchen gekuschelt, fühlte ich mich wie im Hundeparadies.

Bisher wusste ich, nicht wie viel Spaß man mit den Menschen haben kann. Ich denke, meine "Röckis" sind extra für mich in Pension gegangen, um mit mir genug toben und spielen zu können. Sie sagten ich sei ihr lustiger Lauser und täglicher Sonnenschein geworden - zu allen Hunden und anderen Menschen stets freundlich und lustig.

Klein-SpeedyDa meine "Röckis" so viel Freude mit mir haben, beschlossen sie, diese Freude zu verdoppeln und mir gleichzeitig einen Spielgefährten zu bescheren. Tatsächlich, es wurde wahr, ein kleiner Temperamentsbolzen - deshalb heißt er wohl " Wild Storm of Wild Orchids" - kam noch hinzu, "Speedy" nennen wir ihn, weil er so unglaublich schnell laufen kann.

Jetzt tut sich was im Hause Röckendorfer - auch Herrchen hält noch mit auf allen Vieren! Wir verstehn uns prächtig, Röckies meinen, er ist derselbe Clown wie ich. Manchmal, plötzlich im Spiel - sucht "Speedy" auf meinem Bäuchlein nach Milchquellen, ich bleibe geduldig am Rücken liegen, bis ermerkt, daß er sich irrt.

Meine " Röckies " sind der Meinung, wir zwei sind doch das bessere Fernsehprogramm und wie sie so lange ohne Dandies glücklich sein konnten??

Famlie Röckendorfer und Rico