FAMILIE | REISEN | COLLECTABLES | GALERIE | WERBUNG | LUSTIGES UND WITZIGES

GESCHICHTEN | MEINE DANDIES | GEBURTSTAGE | IN MEMORIAM

 

Meine Dandies

 

Donna Dora & CleopatraEs war im November 1999: Der Familienrat hat beschlossen, einen Hund ins Haus zu holen. Nur was für einen Hund? Er sollte nicht zu groß sein, und nicht zu klein und kinderlieb.

Nach langem Hin und Her stand der Entschluß fest: ein Beagle! Von meinem Bruder erhielt ich die Adresse eines Hundezüchters in der Nähe, wo man eventuell nachfragen könne. Frau Haupt stellte uns ihre entzückenden Dackel vor. Nun, - Dackel waren uns nun wieder zu klein. Da fragte uns Herr Köhler, der Lebensgefährte von Frau Haupt: "Wie wäre es mit einem Dandie?" Er zeigte uns seine Hunde und erzählte uns von den "Scheidungskindern" Donna Dora und Cleopatra.
Züchter Kruse und seine Dandies

Es dauerte gar nicht lange und Donna saß auf meinem Schoß. Niedlich! Der Blick, die Schnute - das ganze Drum und Dran. Herr Köhler gab uns etwas zum Lesen mit über die uns bis dahin unbekannte Rasse. Das Heftchen wurde noch am selben Abend gelesen. Danach lautete die einstimmige Entscheidung: ja, ein Dandie muß es sein.

Seit Oktober 1999 ist Donna nun unser Eigen. Im Oktober klingelte das Telefon: "Und was ist mit Cleopatra?" Diese Frage war schnell gelöst. Erstens sind beide Hunde zusammen groß geworden und zweitens ist ein Hund im Haus nicht so alleine, falls wir mal weg müssen.


Frau KruseJetzt ist ein Jahr vergangen, wir haben schon einige Zuchtschauen hinter uns und dürfen mit beiden Hunden züchten. Unter dem Zwingernamen "v. Mark Brandenburgischen Hof" hatte Cleopatra ihren ersten Wurf: drei Welpen, geworfen Mitte Oktober.

Wir haben es keine Sekunde lang bereut, zwei solcher lieben und treuen Familienhunde aufzunehmen.

Empfehlenswert - dieser süße Dandie Dinmont Terrier.

Joachim Kruse


Fotos: Joachim Kruse
Grafische Bearbeitung: Manfred Rosenbaum