![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Meine
Dandies
|
![]() |
|
Nach
langem Hin und Her stand der Entschluß fest: ein Beagle! Von meinem
Bruder erhielt ich die Adresse eines Hundezüchters in der Nähe,
wo man eventuell nachfragen könne. Frau Haupt stellte uns ihre
entzückenden Dackel vor. Nun, - Dackel waren uns nun wieder zu
klein. Da fragte uns Herr Köhler, der Lebensgefährte von Frau
Haupt: "Wie wäre es mit einem Dandie?" Er zeigte uns
seine Hunde und erzählte uns von den "Scheidungskindern"
Donna Dora und Cleopatra. Seit Oktober 1999 ist Donna nun unser Eigen. Im Oktober klingelte das Telefon: "Und was ist mit Cleopatra?" Diese Frage war schnell gelöst. Erstens sind beide Hunde zusammen groß geworden und zweitens ist ein Hund im Haus nicht so alleine, falls wir mal weg müssen.
Empfehlenswert
- dieser süße Dandie Dinmont Terrier. Joachim Kruse Fotos: Joachim Kruse Grafische Bearbeitung: Manfred Rosenbaum |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |