FAMILIE | REISEN | COLLECTABLES | GALERIE | WERBUNG | LUSTIGES UND WITZIGES

GESCHICHTEN | MEINE DANDIES | GEBURTSTAGE | IN MEMORIAM

 

In Memoriam 2000

Der Tod eines geliebten Dandies ist für die Menschen, die erleben müssen wie ein Kamerad, der viele Jahre auch Begleiter, Kumpel und Freund war, schmerzlich wenn er von ihnen geht.

Der Tod gehört aber zum Leben und ein Leben ohne Tod ist von unserem Schöpfer nicht vorgesehen. Der Tod kann aber sowohl Erlösung für ein erfülltes Leben, als auch eine Erlösung von Krankheit und Siechtum sein.

Wir verabschieden uns von unserem geliebten Dandie, voller Trauer, aber auch voller schöner Erinnerungen, die fest und für immer in unserem Herzen bleiben werden.

 


Florina's
Humphrey
4. November 1983 - 4. August 2000

 

...er fühlte sich wohlAm 11. Februar 1989 kam Humphrey zu uns. 11 1/2 Jahre lang tummelte er sich bei uns in Haus und Garten.

Er war immer die Ruhe selbst und eher ein Einzelgänger. Bei Gassi gehen freute er sich nur bei wenigen anderen Hunden, wenn er sie unterwegs traf. Humphrey liebte den Schnee, auch auf seine alten Tage tollte er im Winter im Schnee herum wie ein junger Hund.

...der Schnee war sein ElementEr freute sich immer, wenn man ihn fotografierte. Nach dem Blitzlicht kam er schwanzwedelnd auf einen zu, und es sah aus, als würde er lachen.
Humphrey hatte auch einen kleinen Plüschteddy, auf den er sich früher oft stürzte, um ihn "totzuschütteln".

Er liebte Nudeln und Käse. Als seine Zähne noch tüchtiger waren, fraß er selbst Mohrrüben mit Begeisterung und verteilte überall kleine Stückchen.
Auto fahren war früher seine Leidenschaft. Wenn man zu ihm sagte: "Humphrey, Auto fahren!", kam er sofort angelaufen und konnte es kaum erwarten, auf der Rückbank Platz zu nehmen.

...als verrutschtes RotkäppchenFeuerwerk und der Lärm der Müllmänner machten Humphrey früher Angst. Einmal drückte er, als er zu Sylvester in Keller war, damit er den Lärm nicht so sehr mitbekommt, sogar die Waschmaschine weg, um sich dahinter zu verkrümeln. Später gab sich seine Angst - vielleicht hatte er sich daran gewöhnt, vielleicht hörte er mittlerweile einfach nicht mehr so gut.

Humphrey buddelte gerne im Garten - besonders dann, wenn Blumen eingepflanzt wurden. Als er später immer schlechter sehen konnte, ging er immer zum Hellen. Also tapste Humphrey auch in Richtung Fernseher, so daß es aussah, als würde er fernsehen.

Humphrey ist genau 16 3/4 Jahre alt geworden. Am 4. August verließ er uns für immer. Nun liegt er in unserem Garten begraben - mit seinem Teddy in seinem Körbchen. In unseren Herzen wird er ewig bei uns bleiben.

Stephanie, Barbara und Dieter Schmidt, Berlin


 




Ch. German Dandies' Apollo

14. OKtober 1984 - 18. März 2000


Unser Pölle

 

Zwei Wochen ist es jetzt schon her
wir vermissen unseren Apollo doch sehr.

Nach 151/2 Jahren ist die gemeinsame Zeit
nun zu Ende,
unseren "Erstgeborenen" geben wir nun
in andere Hände.

Wir glauben an den Hundehimmel, da kann er wieder laufen, hören und mit Heißhunger fressen,
wie werden Apollo niemals vergessen.

Er kann wieder springen, braucht keine Tabletten und ist ohne Schmerzen,
wir haben ihn geliebt von ganzem Herzen.

Er hat seine Ruhe verdient.

Im März 2000
Elke und Marko Putzker und unsere Kinder Patrick und Viviane

 

 


Florina's Jonas
Ch.Florina's Henry x Ch.Renald Olivia
13. Oktober 1985 - 6. November 2000

Zucht/breed: Chr. Bauermeister, Ellerhoop - D
Bes./own: Gisela Hintermann, Ascona - CH



 


Ch.German Dandies' Florian
Ch.Swanwillow Golden Guinea x
Ch.German Dandies' Alexis
10.09.89 - 15.01.2000

Zucht/breed: M. & M. Rosenbaum - Wuppertal - D
Bes./own:
Ellenruth Bister, Wuppertal - D

Florian gen. "Harvey" starb einen unnötigen Tod. Eine nicht erkannte Entzündung der Prostata führte zu einer Vergiftung der Nieren und in Folge zu einem irreparablen Nierenversagen. Sein Tod war letztlich eine Erlösung.