![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In
Memoriam 2000 |
Der Tod eines geliebten Dandies ist für die Menschen, die erleben müssen wie ein Kamerad, der viele Jahre auch Begleiter, Kumpel und Freund war, schmerzlich wenn er von ihnen geht. Der Tod gehört aber zum Leben und ein Leben ohne Tod ist von unserem Schöpfer nicht vorgesehen. Der Tod kann aber sowohl Erlösung für ein erfülltes Leben, als auch eine Erlösung von Krankheit und Siechtum sein. Wir verabschieden uns von unserem geliebten Dandie, voller Trauer, aber auch voller schöner Erinnerungen, die fest und für immer in unserem Herzen bleiben werden. |
![]() |
|
![]() Unser Pölle |
Zwei
Wochen ist es jetzt schon her
wir vermissen unseren Apollo doch sehr. Nach 151/2 Jahren ist die gemeinsame Zeit nun zu Ende, unseren "Erstgeborenen" geben wir nun in andere Hände.
|
Im
März 2000
Elke und Marko Putzker und unsere Kinder Patrick und Viviane |
|
Florian gen. "Harvey" starb einen unnötigen Tod. Eine nicht erkannte Entzündung der Prostata führte zu einer Vergiftung der Nieren und in Folge zu einem irreparablen Nierenversagen. Sein Tod war letztlich eine Erlösung. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |