![]() | ||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DANDIE IN DER FAMILIE | REISEN | COLLECTABLES | GALERIE | WERBUNG | LUSTIGES UND WITZIGES WHISKY | SAMMELBILDER | BRIEFMARKEN | POSTKARTEN |
Der
Dandie Dinmont Terrier auf
Eine Karte, vor der ich glaube, dass sie unmöglich ist, sie aufzutreiben, ist eine aus der Serie mit dem Titel: "Characters from Scott" und wurde herausgegeben von Cope Bros & Co Ltd (Liverpool) im Jahre 1900. Wie
die meisten Leser wissen, bekam die Rasse ihren Namen von Walter Scott's Novelle,
"Guy Mannering" - Dandie Dinmont war ein Farmer in den Border Hills.
Die Karte 5/50 zeigt ihn selbst mit einer bunten Auswahl an Terriern, die allerdings Border Terriern ähnlicher sehen als den Dandies. Trotz des moderaten Katalogwertes von "nur" L12, scheint diese Karte niemals aufzutauchen. Zwei interessante Karten aus Übersee sind aus den Sniders & Abrahams Pty Ltd (Ausstralien) Hundeserie von 1910 und aus der British American "Silk" Serie "Best dogs of their Breed" (1913 - 41/50) Die letztere zeigt Ch Alpin Slitrig. Eben diese Illustration erscheint auch auf den Wills "Specialties" und "Havelook" Australische Karten von 1913 (diesmal "Dandy" geschrieben).
Die letzten seltenen Karten sind von Society Job (1911) mit einer Abbildung von "Golden Price", Cope's "Dog of the world" von Cecil Aldin (1912 - 22/50), RJ Lee Ltd (Stockport) "Dogs" (1923 - 22/50), und die sehr seltene irische Player Ausgabe "Dog Heads" von Wardle (1940 - 41/50) |
![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() | |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
- Der
letzte Teil der Sammelbilder - Serie erscheint bald -
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() |