DANDIE IN DER FAMILIE | REISEN | COLLECTABLES | GALERIE | WERBUNG | LUSTIGES UND WITZIGES

WHISKY | SAMMELBILDER | BRIEFMARKEN | POSTKARTEN

 

Dandie Dinmont Scotch Whisky

Bereits seit 1882, dem Gründungsjahr der Firma Alexander & Co. Ltd, mit Sitz in der Charlotte Street 46, Leith, Edinburgh, wurde die Marke ‚Dandie Dinmont Scotch Whisky' in Schottland destilliert und vertrieben. Die Produktion dieser Marke lief genau 100 Jahre bis zu ihrer Einstellung im Jahr 1982.

In all den Jahren gab es viele unterschiedliche Ausführungen der Flaschenetiketten; es waren so viele, daß dies die Grundlage für einen gesonderten Artikel bildet. Die Vorlage für die erste Etikettenausführung bildete die berühmte Gravur des Farmers ‚Dandie Dinmont' in seinem Stall von Gourlay Steell. Später wurde es ersetzt durch einen Dandie Dinmont Terrier.


Der erste Whisky-Krug
für Dandie Dinmont Whisky.

Er stammt aus der Mitte der achtziger Jahre
des 19. Jahrhunderts.

.



Auf dem frühen Firmenemblem ist ein pepperfarbener Dandie mit dem Gesicht nach rechts zu sehen, dies wurde später geändert; es war dann ein pepper-farbener Dandie mit dem Gesicht nach links zu sehen.

Diese Marke war fast ausschließlich für den Export bestimmt, allerdings bestand die Möglichkeit einer Sonderbestellung bei dem zuständigen Fachhändler, der bekannten Firma Williams, Standring, Sandeman und Heatley Ltd. Am Grovernor Square in London, W1. Meines Wissens nach wurden allerdings nur Bestellungen von ganzen Kisten bearbeitet!


Eine besondere Sammlung von Dandie Dinmont Whisky Objekten, die drei verschiedenen Arten von Wasserkrügen darstellt, einen großen Baraufsteller mit einer Hundeplastik auf einer Holzschachtel, ein kleinerer Baraufsteller aus einer Metallegierung aus den zwanziger Jahren, einen Tintenlöscher und eine Miniaturflasche sowie eine Dandie Dinmont Whisky-Flasche in Normalgröße.


Im Laufe der Jahre wurden sehr viele Reklameartikel in Umlauf gebracht, um den Bekanntheitsgrad der Marke zu steigern. Die Palette reichte von Wasserkrügen und Baraufstellern bis zu Aschenbechern und Flaschenaufsetzern.


Hundeplastik auf einer Holzschachtel

All diese Reklameartikel waren von hoher Qualität und sind heute sehr begehrt, nicht nur bei Sammlern von Dandie Dinmont Terrier Objekten, sondern auch bei Sammlern von Werbe- oder Brauereiartikeln.


Serviertablett aus Metall.

Dies war eines der letzten Objekte, die für die Firma Alexander hergestellt wurden; es war noch in den späten siebziger Jahren erhältlich.


Da die meisten dieser Artikel heutzutage wieder nach Großbritannien reimportiert werden müssen, und dazu noch sehr selten sind, liegen die Preise im allgemeinen sehr hoch. Ich habe von Preisen in einer Höhe von £ 600 gehört, die für einen der ersten hellgrünen Wasserkrüge aus Steingut verlangt worden sind!

Ich bin sehr glücklich darüber, daß ich in der Lage bin, einige der Artikel, die für die Firma Alexander hergestellt wurden, hier zu illustrieren. Ich wäre allerdings auch hoch erfreut, von Objekten zu hören, die sich im Besitz von Sammlern befinden, und nicht zu den Dingen gehören, die hier dargestellt wurden.


Links: Weißer Porzellankrug, hergestellt von "Wade" für die Fa. Alexander aus nicht mehr vorrätigem weißem Porzellan mit goldener Dekoration

Mitte: Sehr alter "Buchan Portobello" Wasserkrug aus Steingut (ohne Hundebild)

Rechts: Schwarz lasierter Wasserkrug, wieder produziert von "Wade", mit weißer Aufschrift und einem Hundebild im gelben Diamanten.

 

Alexander of Leith -  hergestellt bei  Empire Porcelain Company of Staffordshire, England

Sie werden bemerkt haben, daß es sich bei allen hier dargestellten Hunden um pepperfarbene Exemplare handelt. Dennoch habe ich von zwei Exemplaren von Holzkästen mit Aufsatz aus der Serie der Baraufsteller gehört, die mit einem mustardfarbenen Dandie versehen sind.

Ich habe solch ein Exemplar noch nicht gesehen, vermute aber, daß diese Stücke von den neuen Besitzern ‚nachcoloriert' wurden, und nicht mehr den Originalfarben entsprechen. Sollten Sie aber über anderslautende Informationen verfügen, lassen Sie es mich bitte wissen.

Zwei verschiedene Arten von Miniatur Flaschen der Marke Dandie Dinmont Whisky.

Links die ältere runde Flasche,
rechts die neuere flache Flasche.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Hundebilder auf den Etiketten.



 


Ich habe auch von einem Keramikaschenbecher, einem Serviertablett aus Metall, Bieruntersetzern und Platzdecken, Zeitungsanzeigen und besonderen Bilderkarten gehört. Dieser letzte Artikel wurde für den amerikanischen Markt hergestellt und zeigt den Kopf des berühmten Englischen und Amerikanischen Champions Waterbeck Watermark aus der Zucht von Mr George Jardine.

 

 

 

 

 

 

Victorian( ?) Edwardian Ashtray of 'Dandie Dinmont'

 

Anmerkung:
Sollte ein Leser des Artikels über zusätzliche Informationen und / oder Photographien verfügen, wäre Paul Keevil erfreut, davon Kenntnis zu erhalten. Er hofft, dadurch in die Lage zu kommen, in den nächsten Jahren eine Neuauflage dieses Artikels zu erstellen. Er ist sehr daran interessiert, seiner Sammlung neue Objekte beizufügen.


Sie können Paul Keevils Adresse der Züchterliste unter dem Zwingernamen ‚Yazga' entnehmen.

 

Beschrieben von Paul Keevil
COPYRIGHT © 1996-1999 - Paul L. Keevil - Alle Rechte vorbehalten
Mit freundlicher Genehmigung von Paul Keevil, erschienen in unserem European Dandie Journal