AFRIKA | AMERIKA | ASIEN | EUROPA | OZEANIEN

UNGARN
HISTORIE
| CLUB | ZÜCHTER | AUSSTELLUNGEN

 

Der Dandie Dinmont Terrier in Ungarn

In Ungarn gibt es derzeit nur einen aktiven Kennel. Darüber hat es sich trotz aller Bemühungen als überaus schwierig erwiesen, Informationen aus den Anfängen der dortigen Dandiezucht zu erhalten.

Die erste Eintragung in das ungarische Zuchtbuch lautet: Met Ddt. 1/92 Registration 1992.03.02. Der erste Züchter war Dr. Péter Pázmány. Der erste Wurf fiel aus der Verbindung Terrinka Fallow Fell x Salicia's Terrence Traveller.

Um die Mitte der neunziger Jahre ist noch ein weiterer Züchter in Ungarn bekannt geworden, es handelt sich um Dr. Michl. Weitere Informationen über dessen Zuchttätigkeit sind und leider nicht bekannt.

Susanne und Benedek Benkö, die derzeit aktiven Züchter, bekamen ihren ersten Dandie 1995 aus der ungarischen Zucht von Dr. Michl. 1997 gründeten sie ihren Kennel unter dem Namen "Ibolya-Közi". Seither wird regelmäßig mit Erfolg gezüchtet und ausgestellt. 1998 wurde aus Finnland ein mustardfarbener Rüde importiert, der sich in der Folge als ausgezeicneter Vererber erwies. Nachkommen wurden in mehrere Länder Europas und nach den USA exportiert.