GERMAN DANDIES' | HISTORIE | STANDARD | LITERATUR | ZUCHT | WELPEN | LEITFADEN

 

Zucht

" Züchten ist eine Kunst, die gelernt sein will, da sie im idealen Sinne dazu dient, die Rasse nicht nur zu vermehren, sondern auch zu verbessern. Das sollte jeder beachten, bevor Hund und Hündin zu Paarung und Zucht herangezogen werden.

Planmäßige Zucht ist eine Liebhaberei, die keinen kommerziellen Gewinn abwirft; sie wird erst dann sinnvoll, wenn der Züchter einem Rassehundezuchtverein angehört, der ideelle Ziele verfolgt."

Dr. Hubert Wirtz
Welpenaufzucht, kosmos-franckh-verlag

 

Die Auswahl der Zuchtpartner, die Paarung, die Zeit der Trächtigkeit, die Ernährung der trächtigen Hündin, der Verlauf der Trächtigkeit und die Entwicklung der Welpen im Mutterleib, weiterhin die Einrichtung des Wurflagers, der Wurfvorgang und die Welpenaufzucht unterscheidet sich bei den Dandie Dinmont Terriern nicht von anderen Hunderassen. Aus diesem Grunde sei auf die umfangreiche Fachliteratur hingewiesen welche in jeder guten Buchhandlung zu erwerben oder bei Verlagsbuchhandlungen zu bestellen ist.Ch German Dandies' Alexis G-Wurf-Welpen

Aus unserer Erfahrung von 15 Jahren Dandie Dinmont Terrierzucht unter dem Kennel GERMAN DANDIES' sind wir, da wir viele Zuchtabläufe im Foto festgehalten haben, in der Lage, Ihnen eine Bildauswahl von Geburt und Aufzucht von Welpen in familiärer Umgebung zu zeigen.

Damit erhalten Sie gleichzeitig einen Einblick in eine Dandie Dinmont Dinmont Terrier-Zucht von Züchtern des Klub für Terrier (KfT). Dort sind in aller Regel engagierte und fähige Züchter vereinigt, die die Zucht des Dandie als ein ernst zu nehmendes Hobby betrachten in dem es ausschließlich darauf ankommt in Verantwortung für die Rasse, gesunde und wesensfeste Hunde in familiärer Umgebung aufzuziehen.

Wir vom Zwinger GERMAN DANDIES' geben einen Einblick in unsere Zuchtstätte und in unsere täglichen Aufzeichnungen von der Entwicklung der Gewichte, der Termine für die regelmäßige Entwurmung, die Krallenpflege und den ersten Impfterminen (Beachten Sie auch bei unseren Links die Hinweise auf den Impfplan für Hunde). Alles in allem unerläßliche Notizen für eine verantwortungsvolle Hundezucht.

Die Geburt  

Bild 1: Die Hündin zerbeißt die Fruchtblase

Bild 2: Welpe mit Nachgeburt

Bild 3: Die Hündin frißt die Nachgeburt

Bild 4: Der Milchtritt

Bild 5: Eine gesunde, glückliche Familie

Die Fotos zeigen einen Wurf aus dem Kennel GERMAN DANDIES'


Wiegetabelle
klicken Sie auf das Bild für eine vergrößerte Ansicht

Den Welpenkäufern zur Unterstützung haben wir einen Ratgeber entwickelt der helfen soll eventuelle Fragen zu beantworten; wie beispielsweise die Welpen bis zur Übernahme ernährt wurden, wann die bisherigen Impfungen erfolgten und was bei den Folgeimpfungen zu beachten ist, u.s.w. Darüber hinaus Hinweise und Ratschläge über Fütterung der ersten Tage, Schlafbedürfnis, Stubenreinheit, Erziehung, Pflege und vieles mehr.