Gehobene
Indices
Im
deutschsprachigen Raum hat sich hierbei der deutsche Award-Index "Weisse
Liste" (WL) von SolarisRA hervorgetan. Unter diesem Siegel ist das Mitgliederpotenzial
ausgesucht. Die für eine Mitgliedschaft erforderlichen Voraussetzungen sind
recht leicht zu erfüllen, auf die Einhaltung wird aber recht streng geachtet.
Der Index hat zur Zeit (Juni 2001) ca. 200 Mitglieder.
Seit
Frühjahr 2001 gibt es in Deutschland den "Internationalen German Top
Awards", kurz GTA genannt. Dieser Index ist so struktuiert, daß er
in der Lage ist, nahezu das gesamte Spektrum der Awardvergabe abdecken kann. Vom
Awardmaster-Beginner mit Level 1 bis zum exclusivsten Level 5 werden alle Leistungsstufen
des Awardverleihes angeboten, der Level 6 ist vorerst noch nicht zur Vergabe freigegeben.
Man kann, ähnlich "Award Sites", sich immer wieder neu für
höhere Leistungsstufen bewerben. Die Bewerbungskriterien sind weitgehend
offengelegt.
Mit
mehr als 1800 Awards steckt eine große Organisation hinter dem amerikanischen
Index "Awards Sites". Je nach Voraussetzungen der Bewerber, gibt es
niedrige Ratings von 1.0, 2.0, 2.5, mittlere Ratings 3.0, und 3.5 sowie hohe Ratings
von 4.0, 4.5, 5.0 und neuerdings auch noch 5.0+.
In
Kanada beheimatet bietet der "Awards Worksheet" von Don Chisholm ca
600 registrierte Awards aus aller Welt. Darüber hinaus ein kostenloses Worksheet
zur Verwaltung von Bewerbungen, Artikel über das Awardswesen mit Themen wie
'Best Indices', 'How to Win Awards', Ressourcen und vieles mehr.
"United
Award Givers",
ist ein neuer amerikanischer Index mit recht verschiedenen, allerdings komplizierten
Angeboten für Awardmaster und Leveln in Stufen von 1 - 10. Der UAG bietet
auch Angebote für Bewerber die sich auf besondere Weise als Awardbewerber
qualifizieren können. Der UAG rundet das umfangreiche Angebot gehobener,
internationaler Indices ab.
Webs
Awards, ein großer Index aus Jugoslawien mit verschiedenen Angeboten für
Awardprogramme. Rating Levels in Stufen von 6 - 10.
Exclusive
Indices Neben
den genannten Organisationen, die Mindestvoraussetzungen für die Vergabe
von Awards festlegen und laufend die Einhaltung dieser Kriterien überwachen,
gibt es einige wenige Exclusiv-Indices, zu denen nur Top-Awardmaster mit einem
überdurchschnittlichen Vergabeniveau und einem eigenen perfekten Webauftritt
Zugang finden. Diese
Indices treten durch beständige Aktivität, sorgfältige Bestandspflege und qualitative
Aufnahmemodalitäten hervor.
Der "MetatroN - First Choice Award Index" führt zweifellos
die Exclusiv-Incides in Deutschland an. Ausnahmslos alle Mitglieder von "MetatroN"
gehören zur Crème de la Crème der Awardmaster und wer dort
einen Award zugesprochen bekommt, darf besonders stolz auf seinen Erfolg sein.
Die strengen Bedingungen für eine Aufnahme in diesen Index garantieren, daß
auch künftig die hohe Position unter den Spitzen-Indices gehalten werden
kann. Auch Awardmaster aus dem Ausland werden aufgenommen, sofern die Bedingungen
erfüllt werden. 44 Mitglieder zählte der "MetatroN" im September
2001.
"Goldsiegel"
und "MetatroniC" gehören ausgehend zur "Weißen Liste".
Wer sich als Mitglied der Weißen Liste" bewährt hat, kann zum
Goldsiegelträger ernannt werden und wird damit automatisch Mitglied von "MetatroniC".
Für das "Goldsiegel" kann man sich nicht bewerben. Im September
2001 waren 31 Goldsiegelträger eingetragen. Ab
Level 4 ist von einem exclusiven Rating zu sprechen. Level 5 und 6 sind absolute
Toplevels bei denen, neben einer fachlich hochqualifizierten Awardvergabe auch
von einer eigenen Spitzen-Webpräsens gesprochen werden kann. Awardmaster
sind dann auch als absolute Top-Webmaster anzusehen. Deutsch- und englichsprachige
Webseiten werden aufgenommen. Da dieser Index noch sehr jung ist (Beginn März
2001), sind aussagefähige Mitgliederzahlen noch nicht möglich. Im
Dezember 2001 waren im GTA 220 Mitglieder eingetragen.
Der
Award-Index "WHM - der
Webhexen und Hexenmaster" ist eine gute Adresse für gehobene Awardmaster.
Viele seiner Mitglieder sind auch gleichzeitig Mitglied anderer Top-Indices. Dieser
Index wird gut geführt und die Leistungsbereitschaft ihrer Mitglieder unterliegt
einer ständigen Überprüfung. Deutschsprachige Webseiten und internationale
Webseiten mit deutschsprachigem Awardprogramm werden nach strengen Kriterien aufgenommen.
Der "WHM" zählte im September 2001 insgesamt 54 Mitglieder. In
Amerika sind es "Awards Sites" mit seinen Ratings 4.0, 4.5, 5.0 und
5.0+. Dieser Index ist der größte und wichtigste der Welt. Nur englischsprachige
Websites aus der ganzen Welt werden aufgenommen. Anfang September 2001 verzeichnete
"'Award Sites" 1881 eingetragene Awards. "World
Top Award" aus
Kanada ist allein schon deshalb der absolute Spitzen-Index, weil dort eine Aufnahme
nur aufgrund hoher Einstufungen bei bestimmen Spitzen-Indices möglich ist.
Level 4.5 oder 5.0 von "Award Sites" und für Deutschland z.B. "MetatroN","MetatroniC",
"GTA" oder sonstige Ausnahmepositionen sind absolute Voraussetzung für
eine Aufnahme in diesen Spitzen-Index. Die Mitglieder der World Top Awards sind
über die ganze Welt verstreut und werden von Don Chisholm nach strengen Regeln
ausgewählt. Im September 2001 waren 40 aktive Mitglieder aufgeführt.
Sonstige
Indices Darüber
hinaus gibt es in Deutschland: noch einige andere, teils noch sehr junge Indices,
welche weitgehend die gleichen Ziele der vorgenannten Qualitäts-Indices verfolgen
- von geringfügigen Abweichungen einmal abgesehen. Ihre
Mitgliederzahlen sind, vom Award-Team abgesehen, derzeit noch nicht erheblich.
Es wäre durchaus denkbar, dass im Laufe der Zeit der eine oder andere dieser
Indices einen festen Platz unter den qualitativ höherwertigen Indices einnehmen
könnte.
Foren*
- Award-Diskussionen:

*deutschsprachig |
|