99-11-24
Dandie
Dinmont Terrier Club Canada
Wie DandieOnline
soeben erfahren hat, können Sie die neue Homepage des Dandie Dinmont
Terrier Club von Canada über folgende Adresse erreichen:
http://www.dandiedinmont.org/

99-11-14
DandieOnline
Herausforderer für die HitlisteTop
50
Die
Top 50 ist ein wöchentlicher Award-Wettkampf. Jede Woche
versuchen 50 Sites ihre Position gegenüber bis zu 20 Herausforderen
zu verteidigen.
Stimmen
Sie für DandieOnline in dem Sie auf das Logo klicken.
- Sie
gelangen dann sofort auf die Stimmliste.
- Dort
suchen Sie DandieOnline und klicken auf das zugehörige
Kästchen.
- Geben
Sie außerdem Ihre e-mail-Adresse an und
- klicken
auf: submit
- Sie
können jeden Tag bis zu 7mal Ihre Stimme für DandieOnline
abgeben.
Sie finden
dieses Logo auch auf der Startseite!
DandieOnline
dankt für Ihre Stimme!
Mit
Ihrer Stimme sorgen dafür, daß DandieOnline und damit
unsere Rasse in der Hitliste Top 50 einen festen Platz erhalten.
Ihr Votum hilft, die Popularität unserer Rasse wesentlich zu erhöhen.
Diese
Zeitungsmeldung wurde uns von Renate Brühmann (Rassebetreuerin)
zugesandt. Die Information erhielt sie von unserer ständigen
Leserin Renate Frölich aus Vellmar (D)
Reha-Zentrum
für Vierbeiner
Bad
Wildungen. Das
Laufband für Hunde ist die Attraktion des neuen Vierbeiner-Reha-Zentrums
in Bad Wildungen (Kreis Waldeck-Frankenberg). In dieser bundesweit einmaligen
Einrichtung sollen künftig Hunde und andere Vierbeiner mit Hüftgelenksleiden,
Rheuma, Zerrungen oder nach einer Operation wieder auf die Beine gebracht
werden.
Neben
Gymnastik zählen Massagen, Schwimmen, Laser- oder Elektrotherapien zu
den angebotenen physiotherapeutischen Reha-Maßnahmen. Das Laufband kann
in eine Wanne mit Wasser abgesenkt werden, so daß der Hund mehr Kraft
aufwenden muß und seine Muskulatur gestärkt wird. Wegen des Auftriebs
kann sich ein Tier mit lädierten Gelenken auf den motorischen Bewegungsablauf
konzentrieren. Wenn die Hunde nur schwimmen wollen, wird eine Gegenstromanlage
angestellt.
Geschäftsführerin
Angelika Enig stehen im Reha-Zentrum noch ein Tierarzt und zwei examinierte
Tierphysiotherapeuten zur Seite. Diese wurden aus den Niederlanden angeworben,
weil es dafür in Deutschland noch keine anerkannte Ausbildung gibt.
Zur Behandlung müssen die vierbeinigen Patienten von ihrem heimischen
Tierarzt überwiesen werden.
|